Aktuelles - A.B.S. - Flexible Silos für Pellets und Schüttgut

Aktuelle Informationen rund um A.B.S.

Hier finden Sie stets die aktuellsten Neuigkeiten der A.B.S. Silo und Förderanlagen GmbH

Die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH in Osterburken entwickelt, baut und vertreibt seit 1984 Silo- und Förderanlagen für alle Arten von Schüttgütern. Alle aktuellen Messen, auf denen wir Ihnen auch gerne persönlich Frage und Antwort stehen finden Sie hier.

Falls Sie noch weitere Fragen an uns haben, wenden Sie sich bitte an uns!

Immer flexibler - Austragungssysteme für Pelletfeuerungen

Pelletfeuerungen sind auch deshalb gefragt, weil sie automatische Heizsysteme sind. Ein Schlüssel zum Erfolg: Die Branche kann fast jede bauliche Situation und Verbrauchssituation Austragungssysteme für den heimischen Brennstoff liefern. Das sollte man wissen.

2013 war ein gutes Jahr. Mehr als 43000 neue Pelletöfen und -kessel wurden laut Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) in Deutschland installiert. Der Bestand wuchs auf 322000 Anlagen, davon rund 212000 Heizkessel in ein- und Zweifamilienhäusern im Leistungsbereich unter 50 kW und rund 1000000 Pelletkaminöfen.

pdfIKZ | Ausgabe 03/2014917.44 kB

30 Jahre Erfahrung garantieren optimale Lagerung

Flexibel, langlebig und kundenorientiert – nicht umsonst gehört A.B.S. zu den großen Gewebesilo-Hersteller in Deutschland.

Das mittelständische Unternehmen mit Sitz im Baden-Württembergischen Osterburken kann in diesem Jahr auf eine 30jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Über 60.000 A.B.S. Silos lagern und liefern Tag für Tag die verschiedensten Schüttgüter in der Landwirtschaft, der Industrie und in der Heizungs-Branche.

pelletshome.com | August 2014

Interview mit Geschäftsführerin Heike Stang, über die Firma A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH.

Der Lagerhersteller A.B.S. Silo- und Förderanlagen aus dem baden-württembergischen Osterburken feiert 30-jähriges Jubiläum. Neben Lagerlösungen für Landwirtschaft und Industrie bietet das Unternehmen eine breite Palette an Gewebesilos für Holzpellets. Worauf es dabei ankommt, erklärt Geschäftsführerin Heike Stang.

IHK-Pressefahrt führte zu A.B.S.

Die Teilnehmer der IHK-Pressefahrt besuchten auch die im Regionalen Industriepark ansässige A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH.

Im einstündigen Rundgang erhielten die Pressevertreter einen Einblick in den Betriebsablauf und überzeugten sich anschließend von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

A.B.S. feiert 30 Jahre – und das sind unsere Gewinner!

Unter dem Motto „A.B.S.-Kunden gewinnen seit 30 Jahren – Sie vielleicht heute auch!“ startete die Firma A.B.S. im Januar 2014 ihr Jubiläumsgewinnspiel.

Zahlreiche Gewinnspielkarten sind von den Abteilungen Landwirtschaft, Industrie und Holzpellets an Kunden und Interessenten verschickt worden. Dann hieß es innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Gewinnspielkarte seinen Gewinncode freirubbeln und auf der Homepage der A.B.S. eingeben. Jetzt war der Weg frei um erstklassige und hochwertige Preise zu gewinnen.

Holzpellets garantiert sicher lagern

DIN CERTCO bestätigt A.B.S. die Qualität seiner Gewebesilos für Holzpellets.

Wer ein Pelletslager der A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH kauft, kann sicher gehen, dass er seinen Brennstoff optimal lagert. Als erster Hersteller hat das Unternehmen aus Osterburken seine Gewebesilos von DIN CERTCO neu zertifizieren lassen. Das Qualitätszeichen der Zertifizierungsstelle bescheinigt dem A.B.S.-Kunden, dass die Qualität der Holzpellets durch eine optimale Lagerung gewährleistet ist. Das Qualitätszeichen der Zertifizierungsstelle bescheinigt dem A.B.S.-Kunden, dass die Qualität der Holzpellets durch eine optimale Lagerung gewährleistet ist.