Produkte anfassen, ausprobieren und intensive Gespräche führen - A.B.S. - Flexible Silos für Pellets und Schüttgut
Tags:

OSTERBURKEN. Die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH zeigte auch in diesem Jahr rund 30.000 Besuchern auf der IFH/Intherm in Nürnberg seine hochfesten Pelletsilos. An vier Ausstellungstagen bot das leistungsstarke und innovative Unternehmen aus Osterburken aktuelle Informationen und fachliche Beratung rund um das Thema sichere Lagerung von Holzpellets.

Nach der pandemiebedingten Pause konnten sich SHK-Handwerk, Handel und Industrie vom 26. bis 29. April endlich wieder treffen, Produkte anfassen und ausprobieren, intensive Gespräche führen und Geschäfte von Mensch zu Mensch tätigen. Ob geplante, spontane oder zufällige Begegnungen – die Freude über das Wiedersehen war überall deutlich spürbar, heißt es im Schlussbericht des Messeveranstalters.

Auch wir von A.B.S. freuten uns, den Profis aus Handwerk, Fachgroßhändlern, Architekten und Entscheidungsträgern aus der Wohnungswirtschaft hochwertige Produkte zur Lagerung und Förderung von Holzpellets zu präsentieren:

Das Flexilo® MINI fasst 600 Liter Pellets und ist damit ideal für Wohnorte, die nicht von Pellet-Tankwagen angefahren werden können oder Heizanlagen, die nur einen geringen Bedarf haben.

Das Saugsystem VACUPELLET zählt längst zu den Erleichterungen in der Heizungsbranche. Der Sauger fördert komfortabel, schonend und sicher die Pellets vom Lagerraum oder dem Silo in den Vorratsbehälter des Pelletkessels. Der Pelletsauger ist universell einsetzbar und passt zu jedem händisch zu befüllenden Pellettkessel.

Unsere Geschäftsleitung Heike Stang und Matthias Petzl sind hocherfreut, dass die Erwartungen an den Neustart der IFH Intherm übertroffen wurden. „Die Stimmung vor Ort war großartig und die Teilnahme die richtige Entscheidung. Viele gute Gespräche und spannende neue Projekte sind das Ergebnis dieses durchweg positiven Messeauftakts.“

IFH Messe2022

 

Kontakt:                                                                    Rückfragehinweis:

A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH                                        Eshra Banschbach, Marketing
Industriepark 100                                                                     Tel:  +49 (0) 62 91/64 22-22
D-74706 Osterburken                                                               Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 (0) 62 91/64 22-0; Fax -50
Mail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web:    www.abs-silos.de
www.facebook.com/abs.silos
 www.instagram.com/abs_silos/

 

 

 

Vorteile der Holzpelletsilos

Entdecken Sie unsere Holzpelletsilos

Das Flexilo® STANDARD mit dem klassischen konischen Siloform passt zu jedem Pelletkessel…

Das Flexilo® ECO ist ein umweltschonende und preisattraktive Lagerlösung…

Einfache Lagerung im Flexilo® MINI für Pelletkessel mit geringem Bedarf…

Maximale Lagerkapazität erreicht das Flexilo® MAXI – speziell für Pelletheizungen ab 50 kW…

Das würfelförmige Flexilo® FLACHBODEN nutzt zwischen 80 und 90 % des Lagerraums aus…

Sichere und zuverlässige Pelletaustragung im Flexilo® TROG – ideal bei langen schmalen Räumen…

Das Flexilo® FEDER ist die intelligente Weiterentwicklung eines Hebesilos und nutzt den Raum perfekt aus…

Platzsparend und vielseitig ist die Lagerung im Flexilo® MODUL und das bei nur 1,80 m Raumhöhe…

Das Flexilo® AUSSEN - das wetterfestets Silo für den Außenbereich, wenn innen der Platz nicht reicht…

Hier finden Sie passendes Zubehör zur Befüllung und Entnahme unserer Holzpelletsilos…

ATEX

Wir berücksichtigen für Anwendungen mit entsprechender Zoneneinteilung auch die Vorschriften der ATEX-Richtlinien und bringen mit unseren Produkten mehr Sicherheit im Bereich Explosionsschutz.

Forschungsinstitut Hohenstein

Unser Gewebe wurde vom Forschungsinstitut Hohenstein auf Reißfestigkeit geprüft. Das Institut vergibt dem A.B.S. Gewebe das Merkmal der absoluten Reißfestigkeit.

EN plusUm das optimale Ergebnis zu erzielen, Qualitätspellets gemäß EU-Norm 17225-2 bzw. EN plus oder entsprechend der DIN-plus-Zertifizierung.