Holzpellets garantiert sicher lagern - A.B.S. - Flexible Silos für Pellets und Schüttgut

zipPressemitteilung und Bild herunterladen1.71 MB

Seit über 10 Jahren bestätigt DIN CERTCO die Qualität der A.B.S. Gewebesilos für Holzpellets

Flexilo STANDARD DIN geprüft

Wer ein Pelletsilo der A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH kauft, kann sich sicher sein, dass er seinen Brennstoff optimal lagert, denn seit 2008 überprüft und zertifiziert DIN CERTCO die Gewebsilos von A.B.S.. Das Qualitätszeichen der Zertifizierungsstelle bescheinigt dem A.B.S.-Kunden, dass die Qualität der Holzpellets durch eine Lagerung in Flexilo von A.B.S. optimal gewährleistet ist.

Qualitätsprüfung durch DIN CERTCO

Als unabhängige, neutrale und kompetente Zertifizierungsstelle untersucht DIN CERTCO anhand von Prüfkriterien wie Brandschutz, Feuchtschutz oder Statik, ob sich ein Gewebesilo für die Lagerung von Holzpellets eignet. Dabei steht die Sicherheit für den Kunden an erster Stelle. Deshalb nehmen die Fachexperten speziell die Anforderungen an die Lagersicherheit unter die Lupe. Diese Fremdüberwachung stellt sicher, dass die Produktqualität auch während der laufenden Produktion immer erhalten bleibt. DIN CERTCO überprüft deshalb jährlich im Rahmen von Werksbesichtigungen die Wirksamkeit der firmeneigenen Produktionskontrolle.

Anforderungen zum Erhalt des Gütezeichens

Um das Gütezeichen „DIN geprüft“ zu bekommen, stellt A.B.S. zum Beispiel die Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungsarbeiten sicher. Im Pelletlager darf kein Kondenswasser auftreten, da Pellets durch Feuchtigkeit aufquellen und dann unbrauchbar sind. Zudem müssen die Lagerhersteller sicherstellen, dass bei der Befüllung keine Feuchtigkeit in das Pelletlager eindringt. Hohe Anforderungen werden an das Gewebe selbst gestellt. Sowohl der Silokorpus als auch der integrierte Prallschutz müssen antistatisch sein. Deshalb sind alle Pelletsilos von A.B.S. aus dauerhaft, elektrostatisch ableitfähigem Polyestergewebe hergestellt. Für den Nachweis der Standsicherheit der Stahlgestelle, in welche die Sacksilos eingehängt werden, erstellt A.B.S. die statischen Berechnungen, dies erfolgt unter Berücksichtigung der relevanten Normen.

Technische Dokumentation durch A.B.S.

Beim Kauf eines A.B.S. Silos erhalten alle Kunden eine umfangreiche technische Dokumentation. Diese informiert über die Funktion und den Aufbau des Pelletsilos, den richtigen Umgang damit und die Anforderungen bestimmter Sicherheitsvorschriften bei der Pelletlagerung. Außerdem sind die Einhaltung des Brand- und Explosionsschutzes und die normgerechte Belüftungslösung des Aufstellraumes wichtige Inhalte der Dokumentation.

Für einen dauerhaft sicheren und störungsfreien Betrieb des Pelletlagers sind notwendige Tätigkeiten wie regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen. Damit die sachgemäße Befüllung des Pelletlagers durch den Pelletlieferanten sicher ist, liegen allen Silos Befüllanleitungen bei. Die Gewebesilos von A.B.S. erfüllen alle im Zertifizierungsprogramm festgelegte Anforderungen. Durch die DIN-Zertifizierung hebt sich A.B.S. deutlich vom Wettbewerb ab, denn sie ist bisher der einzige Fertiglager-Hersteller, der diese Auszeichnung tragen darf. DIN CERTCO hat vor der Vergabe des Gütezeichens sowohl die werkseigene Produktionskontrolle als auch das Produkt anhand der strengen Prüfkriterien überprüft. Alle Kunden gehen damit sicher, dass ihre Holzpellets in einem A.B.S. Flexilo STANDARD weiterhin bestens aufgehoben sind.

Mit weltweit über 80.000 installierten Silos gehört A.B.S. zu einem modernen und international geschätzten Anbieter von individuellen Lagerlösungen für Schüttgüter. Als Experte für flexible Anlagensysteme mit jahrzehntelanger Erfahrung berät das Unternehmen seine Kunden bei der Planung und gibt wertvolle Tipps für die Installation.

Rückfragehinweis:
Eshra Banschbach, Marketing
Tel: +49 (0) 62 91/64 22-22
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Veröffentlichungen auf pelletshome.com, tga-fachplaner.dederinstallateur.atgeb-info.deholzkurier.com und installation-dkz.de.

Vorteile der Holzpelletsilos

Entdecken Sie unsere Holzpelletsilos

Das Flexilo® STANDARD mit dem klassischen konischen Siloform passt zu jedem Pelletkessel…

Das Flexilo® ECO ist ein umweltschonende und preisattraktive Lagerlösung…

Einfache Lagerung im Flexilo® MINI für Pelletkessel mit geringem Bedarf…

Maximale Lagerkapazität erreicht das Flexilo® MAXI – speziell für Pelletheizungen ab 50 kW…

Das würfelförmige Flexilo® FLACHBODEN nutzt zwischen 80 und 90 % des Lagerraums aus…

Sichere und zuverlässige Pelletaustragung im Flexilo® TROG – ideal bei langen schmalen Räumen…

Das Flexilo® FEDER ist die intelligente Weiterentwicklung eines Hebesilos und nutzt den Raum perfekt aus…

Platzsparend und vielseitig ist die Lagerung im Flexilo® MODUL und das bei nur 1,80 m Raumhöhe…

Das Flexilo® AUSSEN - das wetterfestets Silo für den Außenbereich, wenn innen der Platz nicht reicht…

Hier finden Sie passendes Zubehör zur Befüllung und Entnahme unserer Holzpelletsilos…

ATEX

Wir berücksichtigen für Anwendungen mit entsprechender Zoneneinteilung auch die Vorschriften der ATEX-Richtlinien und bringen mit unseren Produkten mehr Sicherheit im Bereich Explosionsschutz.

Forschungsinstitut Hohenstein

Unser Gewebe wurde vom Forschungsinstitut Hohenstein auf Reißfestigkeit geprüft. Das Institut vergibt dem A.B.S. Gewebe das Merkmal der absoluten Reißfestigkeit.

EN plusUm das optimale Ergebnis zu erzielen, Qualitätspellets gemäß EU-Norm 17225-2 bzw. EN plus oder entsprechend der DIN-plus-Zertifizierung.