Förderung Prozesswärme - A.B.S. - Flexible Silos für Pellets und Schüttgut

Sichern Sie sich bis zu 50% Förderung auf Ihre neue Holzpelletheizung

Prozesswärme aus erneuerbaren Energien – Umsteigen und von Förderung profitieren

Was ist Prozesswärme?

Meistens denken wir bei erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung an Heizungen im Wohnungsbereich. Dabei benötigen auch zahlreiche industrielle und gewerbliche Prozesse Wärme für die Durchführung verschiedener technischer Verfahren wie beispielsweise Trocknen, Schmelzen oder Schmieden.

 

Wie können Unternehmen und Freiberufler von der Förderung profitieren?

Über die Bundesförderung „Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ werden sämtliche Holzkessel gefördert, die mehr als 50 % Prozesswärme erzeugen.
Sie erhalten:

  • Entweder mit einem zinsgünstigen Kredit mit Tilgungszuschüssen über die KfW
  • oder attraktive Zuschüsse in gleicher Höhe über das BAFA.
  • Zusammengefasste Infos zur „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ (kurz: EEW) erhalten Sie vom „Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz“
  • Das Programm: „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Modul 2: Maßnahmen zur Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien“ auf einen Blick

Übrigens: Kleine und mittestständige Unternehmen (KMU) erhalten dabei eine besondere Förderung!

 

Welche Wirtschaftsbereiche können von der Prozesswärmeförderung profitieren?

lebensmittelerzeugung landwirtschaft gartenbau gastronomie

z. B. Lebensmittelerzeugung

Alle Bereiche, in denen Lebensmittel
produziert werden

z. B. Landwirtschaft

Wärme zum Beheizen von Ställen

z. B. Gartenbau

Wärme für Gewächshäuser
oder Trocknungsanlagen

z. B. Hotellerie und Gastronomie

Zubereiten von Speisen in der Küche,
zur Reinigung oder zur Beheizung
von Schwimmbad oder Saunakabinen

 

Fördersätze ProzesswärmeWelche Fördersätze kann ich erhalten?

  • Der Regelfördersatz für Holzkessel, die mehr als 50 % Prozesswärme produzieren, beträgt 45 %.
  • Kleine- und mittelständige Unternehmen können zusätzlich durch einen KMU-Bonus in Höhe von 10 % profitieren.
  • Somit ist insgesamt eine Förderquote von bis zu 55 % möglich.

 

 

 

Entdecken Sie unsere Holzpelletsilos

Das Flexilo® STANDARD mit dem klassischen konischen Siloform passt zu jedem Pelletkessel…

Das Flexilo® ECO ist ein umweltschonende und preisattraktive Lagerlösung…

Einfache Lagerung im Flexilo® MINI für Pelletkessel mit geringem Bedarf…

Maximale Lagerkapazität erreicht das Flexilo® MAXI – speziell für Pelletheizungen ab 50 kW…

Das würfelförmige Flexilo® FLACHBODEN nutzt zwischen 80 und 90 % des Lagerraums aus…

Sichere und zuverlässige Pelletaustragung im Flexilo® TROG – ideal bei langen schmalen Räumen…

Das Flexilo® FEDER ist die intelligente Weiterentwicklung eines Hebesilos und nutzt den Raum perfekt aus…

Platzsparend und vielseitig ist die Lagerung im Flexilo® MODUL und das bei nur 1,80 m Raumhöhe…

Das Flexilo® AUSSEN - das wetterfestets Silo für den Außenbereich, wenn innen der Platz nicht reicht…

Hier finden Sie passendes Zubehör zur Befüllung und Entnahme unserer Holzpelletsilos…