Slide background
Slide background
Slide background

Sauber Heizen mit Holzpellets

Berlin, 22.02.2022

Wer darüber nachdenkt, seine alte Öl- oder Gasheizung gegen ein modernes System auf Basis regenerativer Energie auszutauschen, hat viele Fragen. Das gilt auch für das klimaschonende Heizen mit Holzpellets. Hier kommt es vor allem darauf an, die Heiztechnik und das Pelletlager gut aufeinander abzustimmen – dann lassen sich mit den Holzpresslingen verantwortungsvoller Klimaschutz und komfortable Nutzung optimal verbinden.

Hausbesitzer müssen sich beim Wechsel auf ein Pellet-Heizsystem in puncto Komfort und Bedienung nicht umstellen, wenn sie ihre alte Öl- oder Flüssiggasheizung austauschen. Denn das Lager für die Pelletzentralheizung wird bequem per Tankwagen befüllt und die Presslinge von dort vollautomatisch zum Heizkessel transportiert. Auch Zündung, Steuerung und Kesselreinigung laufen selbsttätig ab. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, setzt auf ENplus-zertifizierte Pellets. Dank ihrer streng definierten Eigenschaften lässt sich mit ihnen besonders komfortabel und effizient heizen. Außerdem verbrennen die Holzpresslinge emissionsarm und sauber. Ausgeliefert werden sie von speziell geschulten Fahrern, um die hohe Qualität auch während des Transports und des Einblasens in das Pelletlager zu gewährleisten.

Um Pellets zu lagern gibt es viele Möglichkeiten – im Keller, auf dem Dachboden und sogar unterirdisch im Vorgarten. Die Planung sollten immer geschulte Heizungsbauer übernehmen. Im Idealfall ist fasst das Pelletlager einen kompletten Jahresbedarf. Das spart Geld, weil nur einmal im Jahr bestellt werden muss und sich der günstigere Sommerpreis nutzen lässt.

© Deutsches Pelletinstitut

Aktuelle Meldungen

  • Mehr Tierwohl hat seinen Preis

    Mehr Tierwohl hat seinen Preis

    Mathias und Lukas Berberich aus Hardheim-Ruetschdorf (Neckar-Odenwald-Kreis) haben es geschafft: Mit ihrem über die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) geförderten Bauvorhaben eines neuen Maststalls erreichen sie durch mehr Komfort im Stall eine Verbesserung des Tierschutzes und somit auch eine höhere Akzeptanz bei den Verbrauchern.

    Die hohen Kosten kompensieren sie, indem z.B. der alte Stall zuerst einmal weiter in Betrieb bleibt, mit dem Ziel, auch diesen so schnell wie möglich umzubauen. Und damit auch alles passt, hat die Familie Berberich sich für 4 Futtersilos mit den Maßen 1,90 x 1,90 x 5,0 m und einem erhöhten Stahlgestell entschieden.

     
  • ISH: Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft - Messe Frankfurt

    Eindrucksvolles Comeback der ISH in Frankfurt und die A.B.S. GmbH ist dabei

  • 28. Fakuma

    17.10.2023 - 21.10.2023 in Friedrichshafen

Direkt zur Anfrage? Hier geht's lang

Wählen Sie Ihren Bereich, klicken sich durch die Fragen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen mit einem entsprechenden Angebot.
Noch fragen? Rufen Sie uns einfach an.

Produktkonfigurator für Silos für die Landwirtschaft Produktkonfigurator für Silos für Holzpellets Produktkonfigurator für Silos für die Industrie Produktkonfigurator für Sonderprodukte

Pelletsilos, Landwirtschaftssilos und Industriesilos

Die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH in Osterburken entwickelt, baut und vertreibt seit 1984 Silo- und Förderanlagen für alle Arten von Schüttgütern.

Über 85.000 flexible Silos aus hochfestem High-Tech-Polyestergewebe sind inzwischen weltweit installiert. A.B.S. bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Fragen des Schüttguthandlings rund um die Lagerung, Förderung, Dosierung oder Austragung von Schüttgütern. Dabei stützt sie sich auf die langjährige Erfahrung und eingehende Versuche in ihrem Technikum und setzt auf technische Kompetenz durch hochwertige Grafikobjekte in 3D.

Denn jedes Schüttgut erfordert aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften eine individuelle Lösung: Von der Entwicklung, Planung und Konstruktion bis zur fachmännischen Montage, Inbetriebnahme und Service.

So wurden unsere Silos für Holzpellets oder Pellets zur Verwendung an den Heizkesseln verschiedener Hersteller entwickelt. Entdecken Sie unsere Pelletsilos für beinahe jeden Aufstellort! Ebenso vertrauen Landwirte seit 1984 bei der Lagerung Ihrer Futtermittel, Getreide und Mineralstoffe auf Silos von A.B.S.. Gerne beraten wir auch Sie vor dem Kauf Ihres Silos von A.B.S..

Zum Silo-Shop für Händler