Slide background
Slide background
Slide background

Pelletheizungen werden weiterhin staatlich gefördert

Berlin, 24.02.2022

Die Nachricht, dass die KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude gestoppt wurde, hat Eigenheimbesitzer verunsichert. Denn viele, die heute noch eine veraltete Öl- oder Gasheizung betreiben, denken darüber nach, ihr Heizsystem auf erneuerbare Energien umzustellen – und könnten sich Sorgen machen, dass sie nun keine Zuschüsse mehr bekommen.

Aber das Gegenteil ist der Fall, wie Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut weiß: „Wer sich dafür entscheidet, sein vorhandenes Wohngebäude künftig emissionsarm mit Holzpellets zu beheizen, muss sich wegen der Finanzierung aktuell keine Sorgen machen, da es weiterhin hohe staatliche Förderungen gibt.“ Und tatsächlich hat sich für Einzelmaßnahmen, die beim BAFA beantragt werden, nichts geändert: Anträge für den Heizungstausch sind ohne Unterbrechung weiter möglich. Der Förderstopp betrifft mittlerweile nur noch Kreditprogramme für Neubauten bei der KfW. Sanierungskredite werden seit Ende Februar wieder vergeben.

Für Eigenheimbesitzer bedeutet das: Wird beispielsweise eine alte Ölheizung gegen ein modernes Pelletsystem getauscht, erstattet der Staat über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weiterhin mindestens 45 Prozent aller beim Heizungstausch anfallenden Kosten. Unterm Strich bedeutet das für sanierungswillige Eigenheimbesitzer: Der Staat übernimmt nach wie vor fast die Hälfte der Kosten, wenn der alte Ölkessel gegen eine neue klimaschonende Pelletheizung ausgetauscht wird. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es jedoch ratsam, sich frühzeitig mit einem qualifizierten Heizungsbauer zur Antragstellung für die Förderung in Verbindung zu setzen.

© Deutsches Pelletinstitut

Aktuelle Meldungen

  • Tolle Empfehlung

    A.B.S. Flexilo Pelletsilo: Wärmstens empfohlen für mehr Raumgewinn | A.B.S. Kundenstimme

    Joachim Heimberger empfiehlt unsere Holzpellet-Silos für die Lagerung von Pellets.

    Seit mittlerweile über zwei Jahren nutzt er eines unsere Silos zur Lagerung seiner Pellets. Er ist immer noch begeistert von der einfachen Nutzung und der Platzersparnis, die er durch unser Silo hat. Sehen Sie mehr im Video bei YouTube.

    A.B.S. Flexilo Pelletsilo: Wärmstens empfohlen für mehr Raumgewinn | A.B.S. Kundenstimme

     
  • Mehr Tierwohl hat seinen Preis

    Mehr Tierwohl hat seinen Preis

    Mathias und Lukas Berberich aus Hardheim-Ruetschdorf (Neckar-Odenwald-Kreis) haben es geschafft: Mit ihrem über die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) geförderten Bauvorhaben eines neuen Maststalls erreichen sie durch mehr Komfort im Stall eine Verbesserung des Tierschutzes und somit auch eine höhere Akzeptanz bei den Verbrauchern.

    Die hohen Kosten kompensieren sie, indem z.B. der alte Stall zuerst einmal weiter in Betrieb bleibt, mit dem Ziel, auch diesen so schnell wie möglich umzubauen. Und damit auch alles passt, hat die Familie Berberich sich für 4 Futtersilos mit den Maßen 1,90 x 1,90 x 5,0 m und einem erhöhten Stahlgestell entschieden.

  • 28. Fakuma

    17.10.2023 - 21.10.2023 in Friedrichshafen

Direkt zur Anfrage? Hier geht's lang

Wählen Sie Ihren Bereich, klicken sich durch die Fragen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen mit einem entsprechenden Angebot.
Noch fragen? Rufen Sie uns einfach an.

Produktkonfigurator für Silos für die Landwirtschaft Produktkonfigurator für Silos für Holzpellets Produktkonfigurator für Silos für die Industrie Produktkonfigurator für Sonderprodukte

Pelletsilos, Landwirtschaftssilos und Industriesilos

Die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH in Osterburken entwickelt, baut und vertreibt seit 1984 Silo- und Förderanlagen für alle Arten von Schüttgütern.

Über 85.000 flexible Silos aus hochfestem High-Tech-Polyestergewebe sind inzwischen weltweit installiert. A.B.S. bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Fragen des Schüttguthandlings rund um die Lagerung, Förderung, Dosierung oder Austragung von Schüttgütern. Dabei stützt sie sich auf die langjährige Erfahrung und eingehende Versuche in ihrem Technikum und setzt auf technische Kompetenz durch hochwertige Grafikobjekte in 3D.

Denn jedes Schüttgut erfordert aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften eine individuelle Lösung: Von der Entwicklung, Planung und Konstruktion bis zur fachmännischen Montage, Inbetriebnahme und Service.

So wurden unsere Silos für Holzpellets oder Pellets zur Verwendung an den Heizkesseln verschiedener Hersteller entwickelt. Entdecken Sie unsere Pelletsilos für beinahe jeden Aufstellort! Ebenso vertrauen Landwirte seit 1984 bei der Lagerung Ihrer Futtermittel, Getreide und Mineralstoffe auf Silos von A.B.S.. Gerne beraten wir auch Sie vor dem Kauf Ihres Silos von A.B.S..

Zum Silo-Shop für Händler