Slide background
Slide background
Slide background

Pelletpreis steigt im August leicht an
Lagerstand vor Beginn der Heizsaison prüfen

Brennstoffkosten in Deutschland Juli 2020 bis August 2021Berlin, 16. August 2021. Holzpellets kosten im August bundesweit etwas mehr als im Vormonat. Eine Tonne (t) ist in Deutschland für durchschnittlich 231,97 Euro (Abnahme 6 t) erhältlich, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet. Das sind 3,0 Prozent mehr als im Juli und 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Kilo Pellets kostet 23,20 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Wärme 4,64 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl und Erdgas beträgt gut 31 bzw. 28 Prozent.

 „Auch wenn man bei sommerlichen Temperaturen gerade nicht an seine Heizung denkt, ist es sinnvoll, einen Blick ins Pelletlager zu werfen und dieses ggf. aufzufüllen“, empfiehlt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts. Zu Beginn der Heizsaison rechnet der Branchenexperte mit den saisonüblichen Preiserhöhungen, die sich jetzt schon abzeichnen.

Für den reibungslosen Betrieb von Pelletzentralheizungen und Pelletkaminöfen empfiehlt sich die höchste Qualitätsstufe ENplus A1. Pellets mit dem ENplus-Siegel werden überprüft, ob sie die strengen Grenzwerte auch wirklich einhalten. Zudem erfolgt der Transport durch geschultes Personal. Unter www.enplus-pellets.de findet man geeignete Händler in der Nähe.

Regionalpreise

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im August 2021 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): In Mitteldeutschland sind Pellets mit 226,69 Euro/t am günstigsten. In Süddeutschland kostet die Tonne Pellets im Schnitt 229,98 Euro, in Nord-/Ostdeutschland 233,20 Euro.

Größere Mengen (26 t) werden im August 2021 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 219,99 Euro/t, Mitte: 214,02 Euro/t, Nord/Ost: 221,72 Euro/t (alle inkl. MwSt.).

DEPI-Pelletpreis

Der DEPI-Pelletpreis wird seit 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht, bis Oktober 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 der jeweiligen Abnahmemenge (Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.) – deutschlandweit und in drei Regionen. Beim DEPV ist ein DEPV-Pelletpreis für Lieferverträge (netto) abrufbar.

Pelletpreise im Überblick:

DEPI-Pelletpreis August 2021 6 t bundesweit: 231,97 €/t

(Abnahme 6 t Pellets lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.).

DEPI-Pelletpreis August 2021 26 t bundesweit: 220,14 €/t

(Abnahme 26 t Pellets lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.).

Differenzierte Preise für Holzpellets

für 3 t, 6 t und 26 t, sortiert nach Süd-, Mittel- und Nord-/Ostdeutschland:

August 2021

Deutschland Süd

Deutschland Mitte

Deutschland Nord/ Ost

Liefermenge 3 t, Preis pro t 245,02 € 239,49 € 248,89 €
Liefermenge 6 t, Preis pro t 229,98 € 226,69 € 233,20 €
Preis pro 1 kg (Energiegehalt ~ 0,5 l Heizöl) 23,00 Cent 22,67 Cent 23,32 Cent
Liefermenge 26 t, Preis pro t 219,99 € 214,02 € 221,72 €
Historische Preise für Holzpellets finden Sie auch unter https://depi.de/pelletpreis-wirtschaftlichkeit

 

DEPI Grafik Brennstoffkosten

Brennstoffkostenentwicklung von Erdgas l und Pellets 10 Jahre DEPI BrennstoffkostenentwicklungOel Gas Pellets 2011 2021

Aktuelle Meldungen

  • Tolle Empfehlung

    A.B.S. Flexilo Pelletsilo: Wärmstens empfohlen für mehr Raumgewinn | A.B.S. Kundenstimme

    Joachim Heimberger empfiehlt unsere Holzpellet-Silos für die Lagerung von Pellets.

    Seit mittlerweile über zwei Jahren nutzt er eines unsere Silos zur Lagerung seiner Pellets. Er ist immer noch begeistert von der einfachen Nutzung und der Platzersparnis, die er durch unser Silo hat. Sehen Sie mehr im Video bei YouTube.

    A.B.S. Flexilo Pelletsilo: Wärmstens empfohlen für mehr Raumgewinn | A.B.S. Kundenstimme

     
  • Mehr Tierwohl hat seinen Preis

    Mehr Tierwohl hat seinen Preis

    Mathias und Lukas Berberich aus Hardheim-Ruetschdorf (Neckar-Odenwald-Kreis) haben es geschafft: Mit ihrem über die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) geförderten Bauvorhaben eines neuen Maststalls erreichen sie durch mehr Komfort im Stall eine Verbesserung des Tierschutzes und somit auch eine höhere Akzeptanz bei den Verbrauchern.

    Die hohen Kosten kompensieren sie, indem z.B. der alte Stall zuerst einmal weiter in Betrieb bleibt, mit dem Ziel, auch diesen so schnell wie möglich umzubauen. Und damit auch alles passt, hat die Familie Berberich sich für 4 Futtersilos mit den Maßen 1,90 x 1,90 x 5,0 m und einem erhöhten Stahlgestell entschieden.

  • 28. Fakuma

    17.10.2023 - 21.10.2023 in Friedrichshafen

Direkt zur Anfrage? Hier geht's lang

Wählen Sie Ihren Bereich, klicken sich durch die Fragen und wir melden uns zeitnah bei Ihnen mit einem entsprechenden Angebot.
Noch fragen? Rufen Sie uns einfach an.

Produktkonfigurator für Silos für die Landwirtschaft Produktkonfigurator für Silos für Holzpellets Produktkonfigurator für Silos für die Industrie Produktkonfigurator für Sonderprodukte

Pelletsilos, Landwirtschaftssilos und Industriesilos

Die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH in Osterburken entwickelt, baut und vertreibt seit 1984 Silo- und Förderanlagen für alle Arten von Schüttgütern.

Über 85.000 flexible Silos aus hochfestem High-Tech-Polyestergewebe sind inzwischen weltweit installiert. A.B.S. bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Fragen des Schüttguthandlings rund um die Lagerung, Förderung, Dosierung oder Austragung von Schüttgütern. Dabei stützt sie sich auf die langjährige Erfahrung und eingehende Versuche in ihrem Technikum und setzt auf technische Kompetenz durch hochwertige Grafikobjekte in 3D.

Denn jedes Schüttgut erfordert aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften eine individuelle Lösung: Von der Entwicklung, Planung und Konstruktion bis zur fachmännischen Montage, Inbetriebnahme und Service.

So wurden unsere Silos für Holzpellets oder Pellets zur Verwendung an den Heizkesseln verschiedener Hersteller entwickelt. Entdecken Sie unsere Pelletsilos für beinahe jeden Aufstellort! Ebenso vertrauen Landwirte seit 1984 bei der Lagerung Ihrer Futtermittel, Getreide und Mineralstoffe auf Silos von A.B.S.. Gerne beraten wir auch Sie vor dem Kauf Ihres Silos von A.B.S..

Zum Silo-Shop für Händler